Drei Jahre gemeinsam gelernt
Kai, Sozialversicherungsfachangestellter

Hallo, mein Name ist Kai. Im Sommer habe ich erfolgreich meine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten abgeschlossen. Besonders gut hat mir in meiner Lehrzeit bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland gefallen, dass wir im Klassenverband ausgebildet wurden.
So gab es immer Ansprechpartner auf Augenhöhe, wenn wir uns einmal austauschen wollten. Neben der Berufsschule hatten wir auch in den Praxisphasen Unterricht, in der Regel einmal pro Woche. Unsere Ausbilder und Dozenten haben uns dabei wichtiges Wissen besonders praxisnah und nicht so staubtrocken vermittelt. Auf diese Weise waren bei meiner Ausbildung Theorie und Praxis immer gut im Einklang. Und so haben wir auch alle unseren Abschluss geschafft, obwohl wir viel Fachrecht lernen mussten, was manchmal ganz schön schwierig war.
Schöne Highlights meiner Ausbildung waren die drei Lehrgänge, zweimal eine Woche und einmal drei Wochen, im hauseigenen Internat in Winterberg. Dort wurden wir nicht nur intensiv auf unsere Zwischen- und Abschlussprüfung vorbereitet: Hier hatten wir auch Zeit und Gelegenheit, unsere Klassengemeinschaft zu stärken.
Unser guter Zusammenhalt ist uns während der Ausbildung sehr zugute gekommen.
Mir war es damals bei meiner Berufswahl wichtig, eine Ausbildung bei einem modernen und zukunftssicheren Arbeitgeber anzutreten - wo das Lernen mit dem Ausbildungsende nicht einfach aufhört, sondern es auch danach Weiterbildungsmöglichkeiten gibt.
Meine heutige Arbeit als Sozialversicherungsfachangestellter ist eine abwechslungsreiche Teamarbeit, bei der Kommunikationsfähigkeit besonders wichtig ist. Wenn ich heute noch mal die Entscheidung über meinen Berufsweg treffen müsste, würde ich alles noch einmal genauso machen!
Du hast Fragen zur Ausbildung bei uns?
Wir beantworten diese gerne. Bitte werfe davor einen Blick auf unsere FAQ. Dort bekommst Du schon viele Antworten auf bisher gestellte Fragen: